Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Kolonisationsschiff
Mit einem Kolonisationsschiff können fremde Planeten angeflogen und kolonisiert werden. Es bringt Menschen und Material zu einem fremden Planeten. Dort wird es zerlegt und in die ersten Gebäude umgesetzt.
Transporter | |
---|---|
Klassifizierung | |
Schiffskategorie | Spezialschiffe |
Schiffsklasse | Spezialschiff |
Produktion | |
Produktionszeit1) | 16 Tage 00:00:00 |
Kosten pro Schiff | Eisen 7.500 Veridium 20.000 Wasser 20.000 Deuterium 7.500 |
Angriff und Verteidigung | |
Offensivkraft | |
Angriffsbonus | |
Defensivbonus 2) | |
Schutzschilde | 1 |
Schiffspanzerung | 1 |
EMP-Resistenz | 0 |
Kampfbereitschaft | |
Wendigkeit | 1 |
Kampfteilnehmer3) | nein |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit4) | 2477 |
Treibstoffverbrauch5) | 5000 |
Kapazität der Treibstofftanks6) | 1500 |
Kampfpunkte7) | 0 |
Laderaum8) | 0 |
Reichweite9) | 28 |
Forschungen | |
Antriebsforschung | Verbrennungsantrieb Stufe 3 |
Waffenforschung | |
Schildforschung |
Voraussetzungen
- Um Kolonisationsschiffe zu bauen sollte eine Schiffswerft min. Stufe 1 gebaut sein.
- Die Grundlagenforschung Kolonien und die Upgradeforschung Verbrennungsantrieb Stufe 3 müssen erforscht sein.
Konzept
Das Kolonisationsschiff dient zur Vergrößerung des Imperiums des Spielers. Es bringt Menschen und Material zu einem fremden Planeten. Dort wird es zerlegt und das Material wird verwendet um die ersten Gebäude zu bauen: die Bauzentrale und der Fusionsreaktor. Weiterhin werden daraus 2000 Eisen, 2000 Veridium und 2000 Wasser gewonnen, die der Spieler als Ressourcen für die nächsten Gebäude verwenden kann.
Besonderheiten
- Achtung: wird das Kolonisationsschiff auf einen Planeten, dessen Klasse eine Besiedelung nicht zulässt geschickt, verglüht es beim Eintritt in dessen Atmosphäre und ist damit verloren.
- Stationierte Kolonisationsschiffe nehmen an keinen Kampfhandlungen teil.
Link
Zuletzt angesehen: • deuteriumraffinerie • gebaeude • verteidigungsanlage • aenderungen_runde_2 • orbitales_recycling • kolonisationsschiff